Küchenkräuter

Küchenkräuter in Töpfen zu Hause anbauen

Küchenkräuter die auch in Töpfen wachsen.

Frische Küchenkräuter gehören auf jeden Tisch eines jeden Hobbygärtners, der mit seiner Familie sich gesund ernähren möchte. Denn alle Kräuter auch die die zum Würzen in der Küche benutzt werden haben Heikräfte.

Gesund leben mit Kräuter.

Kräuter sind für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sehr wichtig. ( Purpursalbei, Salbei, Heiligenkraut ) Schmecken natürlich am besten wenn sie Frisch gepflückt wurden.

Kräuter Zimmerhaltung möglich ?

Ganz klares ja, alle Gewürzkräuter sind so schön, daß sie nicht nur zum Würzen sondern auch als Zimmerschmuck denkbar sind.

Der aromatische Duft den sie ausströmen,kann sich so im ganzen Haus oder Wohnung ausbreiten .

Für die Pflege der Kräuter ist es wichtig einen hellen Standort mit genügend frischer Luft zu wählen. Kräuter erntet man durch das Abschneiden kurz über der Erde.

Gefäßbepflanzung mit Kräutern.

Die Töpfe ihrer Krätersammlung sollten Sie so stellen das diese nicht von anderen verdeckt werden. Mehrjährige Pflanzen benötigen einen Platz von etwa 25 Zentimeter im Quadrat.Das gleiche gilt auch für die Gefäßtiefe.

Wenn sie gut gepflegt werden,haben sie eine Lebensdauer von 3-4 jahren. Sollten Sie vor haben Estragon zu pflanzen benötigen sie etwa 10 mal mehr Platz. Einjährige Kräuter begnügen sich auch mit Balkonkästen, Töpfen oder Pflanzschalen während der kurzen Kulturzeit zufrieden.

Welche Küchenkräuter eignen sich am besten?

  • Basilikum
  • Bohnen oder Pfefferkraut
  • Borretsch
  • Dill
  • Estragon
  • Kerbel
  • Oregano, Dost
  • Petersilie
  • Salbei
  • Schnittlauch – mehrjährig
  • Thymian
  • Zitronenmelisse

Lebensdauer und Verwendung von Küchenkräuter.

Küchenkräuter auf Wikipedia

Mehr erfahren