Der Holunder blüht jetzt überall. Hier ein einfaches Rezept für einen Holunderblütensirup ohne Zucker. Wer lieber Zucker mag, kann anstelle von Xylit die gleiche Menge Zucker verwenden:
Man benötigt nur:
8 Holunderblütendolden
1 kg Xylit
75 Zitronensaft (frisch oder Konzentrat)
1 Liter Leitungswasser
Die Holunderblüten 1-2 Tage im Wasser ziehen lassen. Das Gefäß abdecken, z.B. mit einem Tuch und im Warmen stehen lassen.
Den Sud dann durch ein Sieb gießen, um alle groben Bestandteile zu entfernen. Xylit und Zitronensaft hinzufügen und alles zusammen kurz aufkochen. Dann den entstandenen Sirup noch heiß in Flaschen füllen (wir haben Mineralwasser-Glasflaschen genommen, die man zuschrauben kann). Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Die angegebenen Mengen genügen für etwa 1,5 Liter Holunderblütensirup ohne Zucker.
Warum wir für nichts mehr Zucker verwenden und wo man Xylit günstiger als im Supermarkt beziehen kann, steht hier: