Wozu eine Seite wie biohausgarten.de? Im folgenden möchten wir unsere Mission kurz vorstellen, unsere Ziele und Pläne.
Vor einigen Jahren habe ich begonnen, mich mit Permakultur zu beschäftigen. Der Begriff Permakultur beschreibt die permanente (ständige) Nutzung unserer natürlichen Ressourcen, besonders des Bodens, wobei die natürlichen Kreisläufe genutzt werden und im Garten, im Blumenkübel oder auf dem Acker nichts verloren geht. Es gibt keinen Abfall und man braucht im Grunde keinen Dünger.
Permakultur ist eigentlich sehr einfach und kostengünstig, das hat mich überzeugt. Und sie ist nachhaltig, das heißt, der Boden wird nicht wie bei der konventionellen Landwirtschaft ausgelaugt und abgetragen. Alles wird mehrfach genutzt, nichts geht verloren. Die Natur kann uns so viel geben, ohne dass wir sie zerstören müssen.
Und ohne, dass wir viel Geld für Dünger, Insektizide, Fungizide, Herbizide usw. ausgeben müssen.
Das habe ich im eigenen Garten schon sehr erfolgreich ausprobieren können. Deshalb möchte ich über meine eigenen Erfahrungen berichten, andere daran teilhaben lassen und auch die Erfahrungen anderer Hobbygärtner und Biolandwirte einfließen lassen, so dass viele Menschen einen Nutzen davon haben und diese wunderbare Kreislaufwirtschaft selbst in ihrem Garten, auf ihrem Balkon, auf ihrem Feld, in ihrem Blumenkübel usw. ausprobieren können.
Mit Permakultur ist es möglich, die ganze Welt zu günstigen Kosten zu ernähren, sich an schönen Blumen, Sträuchern, Bäumen und Pflanzen aller Art zu erfreuen, viel Geld zu sparen und einfach Freude beim Gärtnern zu haben und sich vom sonstigen Stress zu erholen.
Hierüber möchte ich berichten, über meine eigenen Erfahrungen, Experimente und Visionen und eine Community gründen, die sich zu diesem interessanten Thema austauscht und gegenseitig weiterhilft.
1 Comment
Comments are closed.