Kann man im kalten Wintermonat Februar im Garten (Freiland!) schon Gemüse säen? Die Antwort lautet: Ja! Lesen Sie unseren neuesten Artikel über das hierzulande vielen noch unbekannte Gemüse Ackerbohne, das so viele Vorteile hat: Ackerbohne Winter- und Frosthärte – Mehrfachnutzung des…
Blüten im Winter – gibt es das? Natürlich, denn die Natur hält zu allen Jahreszeiten etwas für uns bereit. Lesen Sie unsere neue Seite „Winterblüher“: Winterblüher Wir würden uns über weitere Fotos und Berichte von Ihnen über Winterblüher, die Sie kennen…
Der Winter ist da! In der Nacht zu Sonntag hat es den angekündigten ersten nennenswerten Schneefall dieses Winters in Oberfranken gegeben. Hoffentlich halten die wenigen Zentimeter wenigstens ein paar Tage, denn heute am Montag scheint schon wieder kräftig die Sonne…
Kündigen die Schneeglöckchen nun schon den Frühling an? Das wäre zu früh. In der Nacht zu Sonntag soll es auch in Oberfranken endlich schneien und kälter werden. Wir wollen im Winter weder Unkraut jäten noch Rasen mähen. Die Populationen bestimmter…
Pfirsiche gedeihen auch in „Höhenlagen“ über 300 Meter gut. 2013 konnten wir von unseren beiden Revita-Pfirsichbäumen insgesamt 250 Pfirsiche ernten (200 vom zuerst gepflanzten Baum – siehe Bild – und 50 vom zweiten Baum der gleichen Sorte, der später gepflanzt…
Kann man in den gemäßigten Breiten Deutschlands ein exotisches Obst wie Kiwis anbauen? Ja, es geht: 300 Kiwis mit einem Gewicht von mehr als 12 Kilo wurden schon in einer Saison geerntet (von 3 weiblichen Kiwipflanzen)! Link zu unserer Kiwiseite.
Was ist mit dem Winter 2013/2014 los? Bisher (14. Januar 2014) gibt es in unserer Region (Oberfranken) keine zugefrorenen Teiche, kaum Minustemperaturen und keinen Schnee. Das einjährige Majoran ist Mitte Januar noch am Leben und kann bis jetzt noch geerntet…