Dass es möglich ist, in Mitteleuropa erfolgreich Kiwis anzubauen, haben wir selbst schon bewiesen und konnten Hunderte normal großer süßer Kiwis ernten. Damit die Kiwis jedoch Früchte tragen, solltet Ihr die 5 wichtigsten Tipps beim Kiwianbau berücksichtigen: 1. Die Kiwi…
Nur noch wenige Tage, dann beginnt bei den Erdbeeren die Haupterntezeit. Die Pflanzen blühen jetzt und es sind schon viele grüne Früchte zu sehen, welche sich durch die bevorstehende Wärme röten werden. Hier einige Tipps zum Erdbeeranbau im Hausgarten: Erdbeeren…
Nun treiben auch die Bohnen aus. Die Aussaat von Stangenbohnen ist noch bis Ende Juni möglich, Buschbohnen können sogar noch bis Mitte/Ende Juli gesät werden. Stangenbohnen bringen deutlich höhere Erträge, doch mit Buschbohnen kann man auch kleinste Lücken im Garten…
Heute möchten wir euch ein Beispiel zeigen, wie man Mischkultur z.B. auf einem Beet umsetzen kann. Natürlich gibt es wie immer viele andere Möglichkeiten. Anstatt wie früher nur ein Gemüse auf einem Beet anzubauen, ist es von großem Vorteil, auf…
Selbst im kleinen Garten kann man sehr viele Pflanzen unterbringen, die man nutzen kann. Es findet sich immer irgendwo noch ein Platz, wo man etwas hinpflanzen kann. So kann man nicht nur mehr Ertrag erzielen, sondern kann häufig auch die…
Wir bauen in unserem Bio-Hausgarten hauptsächlich Gemüse an, das wenig Arbeit macht, möglichst wenig Fläche beansprucht und im Verhältnis dazu viel Ertrag bringt. Und wer fährt nicht schon gern eine große Ernte ein… Möglich ist das zum Beispiel mit dem…
Mitteleuropa ist nicht Spanien. Dennoch bauern die meisten Hobbygärtner mit großer Begeisterung Südgemüse aller Art in ihrem Hausgarten an. Auberginen, Gurken, Paprika, Chili, Melonen, Tomaten usw. benötigen jedoch alle viel Wärme, um einen guten Ertrag zu erzielen. Diese Bedingungen kann…