Hier nun die Auflösung der gestrigen Frage zu den beiden „Unkräutern“. Einige hatten beide richtig, jedoch war anscheinend besonders die zweite Pflanze nicht einfach. Die Lösungen lautet: Gartenmelde (Atriplex hortensis) und Erdrauch (Fumaria officinalis). Rechts neben der Gartenmelde ist übrigens ein…
Heute berichten wir wieder über eine Pflanze, die wir in unserem Garten nicht gesät oder gepflanzt haben, die aber dennoch gewachsen ist: Wie kam der Salat in den Garten? Es handelt sich hier um eine einfache Aussamung. Im Vorjahr wuchsen…
Da wir in den letzten 20 Jahren schon viele Gurken angebaut haben, haben wir natürlich dabei verschiedene Erfahrungen gemacht. Einen wichtigen Tipp möchten wir Euch nicht vorenthalten: Wenn Ihr kein Gewächshaus habt, verwendet nach Möglichkeit veredelte Pflanzen. Diese sind deutlich…
Auch die Gurken können bald ins Freie, nach den Eisheiligen. Auf der folgenden Seite findet ihr einige Tricks, darunter einen Profitrick, wie ihr auch ohne Gewächshaus viele Gurken ernten werdet: Gurke
Es ist endlich wieder Spargelsaison! Von einer Pflanze ernten wir pro Saison 1-2 Pfund Spargel. Eine Pflanze kostet weniger als 1 Euro. Das lohnt sich schnell. Neue Tipps für den Anbau von Spargel im eigenen Garten findet Ihr hier: Spargel…
Die Spargelsaison ist in vollem Gange, sowohl auf dem Feld als auch im Hausgarten. Wir bauen Grünspargel an, da dieser viel vitaminreicher ist und sehr wenig Arbeit macht. Man braucht keine Dämme und muss ihn kaum schälen. Heute mal ein…
Wer im Herbst Knoblauchzehen in die Erde gesteckt hat, wird jetzt bald einige Knollen ernten können. Man kann sie auch jetzt stecken und im Sommer/Herbst ernten. Auch das Kraut des Knoblauchs ist übrigens essbar, es gibt auch Sorten, die nur…